Hallo!
Die Tararua Ranges sind absolviert und ich bin am Weg nach Whanganui. Die Tararuas sollten Muddyruas heißen. Das würde besser passen. Schlamm, Schlamm und noch mehr Schlamm. Wieder ein sehr herausfordernder Abschnitt. Ich konnte jede Nacht in einer dieser Selbstversorgerhütten verbringen und war nie allein. Mitbewohner waren alle Arten von Nagetiere die in der Nacht sehr aktiv herumschwirrten
treatment. The primary care physicians who are theThe table revealed that experimental group C (Exp. tadalafil.
. In Ermangelung von Licht konnte ich sie zum Glück nicht sehen. Die Lebensmittel musste ich an einem Seil an der Decke befestigen sonst wäre am nächsten Tag nicht mehr viel übrig gewesen. Menschen habe ich dafür nur ganz wenige getroffen. Ein koreanische Paar, das zuvor 3 Tage und 3 Nächte auf einer Hütte wegen Sturms ausharren mussten und zwei junge Schweden, deren Schuhe sich aufgrund der Nässe und des Schlamm auflösten.
Das Positive: Ein Märchenwald der Sonderklasse mit uralten Bäumen…Herr der Ringe lässt grüßen…und unglaubliche Ausblicke von den Gipfeln und Kämmen.
Wieder ein unglaubliches Erlebnis. Manchmal komm mir das selbst alles unwirklich vor
.
In Whanganui wartet zur Abwechslung ein Kanu-Abschnitt auf mich.
Kia Ora
Roland
Halli hallo! Ja, die Wälder dieser Insel haben etwas magisches. Wunderschön. War sehr fasziniert von ihnen. Wie geht es dir sonst? Ist das Wetter besser geworden? Hast schon einen Kauribaum gesehen? Tschuldige meine fragerei, aber ich freu mich so für dich, daß du das alles sehen kannst, was mich auch auf der Nordinsel so in den Bann gezogen hat. Weiterhin unglaubliche Momente wünsche ich dir. Lg und Bussi Uschi
Hallo Uschi! Mir geht’s gut, ein bisserl fertig von den letzten Tagen. Kauribaum hab ich noch keinen gesehen. Die gibt’s im Wald leider nicht mehr so viel ich weiß. Jetzt stehen der Whanganui River am Programm und dann wandere ich zum Tongariro National Park.
LG Roland
Gut schaun aus deine Schuhe. Wie viele Paar Schuhe hast du eigentlich schon verbraucht.
Haben schon einige Km am Buckel. Es sind immer noch die ersten Schuhe. Neue Schuh ändert und sie sind wieder wie neu.
LG Roland
Hi hiker
jetzt hab ich dein FB Foto gesehen und mich zerkugelt — schaust schon aus wie ein wanderndes Gebüsch — aber im outback braucht man eine gute Isolierung…..apropos Isolierung: wieviele kg hast schätzungsweise schon runtergewandert ?
Ich hab vorigen Mi Abend mit Haasi eine kleine Schitour am Unterberg gemacht – bei Vollmond und -19° auch eine kleine challenge, nur mit dem Vorteil dass wir oben einige Bierchen konsumieren konnten und nicht auch noch in einem Zelt übernachten mussten……
Viel Glück und Spaß noch bei den Kiwis
cheers
Gerhard
Hallo, den Bart hab ich schon ab rasiert. Der hat zuviel Gewicht. Wieviel hab ich abgenommen?… Ich kann es nicht sagen… Einiges! 10 oder 15 Kg?
Ja Schitour… der Winter geht mir schon ab. Und der Schnee.
Liebe Grüße Roland
Hello Roland!
Wie schön von dir zu lesen!
Bist ja schon ganz weit voran gekommen und wie man an den Fotos sieht scheint es dir den Umständen entsprechend gut zu gehen.
Und deine Schuhe, einfach toll, das ist ja ein „Allwetter“Schuh, der noch immer hält und eine gute Wahl die du damals getroffen
hast! Ich hoffe das Wetter ist auf deiner Seite und treibt dich mutig und vor allem gesund voran! Wünsche dir viel Spaß bei der Kanufahrt und weiterhin viel Kraft und schöne Erlebnisse die dich deinem Ziel näher bringen!
Bussi und Liebe Grüße
Elisabeth
Hallo Elisabeth. Ja die Schuhe halten. Ich bin fit… Was will man mehr. Ich bin froh das alles so klappt.
Liebe Grüße Roland
super
jetzt schaust super aus ohne übergewicht
Danke
Wir waren gerade im Konzert von Michi in der zuckerfabrik ,war super ,Elisabeth war auch da, hast was versäumt
Ja das denk ich mir. Aber im Sommer am Enns er Stadtplan!
LG Roland
Hallo Roland, spannende Sache. Verfolge Dein Abenteuer sehr interessiert. Schöne Grüße auch von Regina und den Mädls.
Hallo Manfred!
Bei mir passt alles. Ich nähere mich „Schritt für Schritt“ meinem Ziel. Ich merke der Herbst kommt. Hatte heute erstmalig Eis am Zelt.
Liebe Grüße auch an Regina, Theresa und Katharina
Hallo Roland!
Liebe Grüße aus Kronstorf, hier ist am 22. 3. noch Eis auf unserem Gartenteich gewesen, aber jetzt siehts nach Frühling aus.
Ich hab nicht einmal die zeit, deine berichte in ruhe zu lesen, so hektisch ist das Leben hier – schon eine ganze Protion beneiden kommt da bei mir auf! Um den wald mit den riesigen bäumen beneide ich dich besonders, kanufahrt ist aber auch sehr nach meinem Geschmack.
Pass weiter gut auf dich auf., du fehlst – auch bei den kronstorfer Grüenen!
Liebe Grüe von peter
(p.s.: ich hab das halb Öffentlcieh jicht so gern, lest du auch mails?)
Hallo Peter!
Ich kann mir dieses hektische Leben bei uns zu Hause momentan gar nicht mehr vorstellen. Mein Leben hier läuft recht ruhig und beschaulich ab…angenehm ist das.
Ja die Natur hier würde Dir gefallen, besonders die Pflanzen. Allerdings kommt auch hier die Natur etwas unter die Räder. Zum Teil wegen eingeführter Tierarten, ursprünglich gab’s hier nur Vögel, Insekten, Käfer…keine Säugetiere, zum Teil wegen der intensiven Tierhaltung und natürlich aufgrund der bekannten Umweltsünden.
Von diesen unglaublichen Baumriesen in freier Natur gibt es leider auch nicht mehr allzuviele. Die meisten wurden abgeholzt. Aber ein paar Urwald Flächen gibt es noch.
Ja Email lese ich.
Recht liebe Grüße an das ganze Team
Roland