Begegnungen!
Die vergangenen Tage waren geprägt von vielen herzlichen Begegnungen. Begonnen hat es mit Al, einem ca 60 jährigen Neuseeländer aus Auckland. Er war mit dem Fahrrad unterwegs und wir trafen uns am Beginn des Pureora Forest. Wir verstanden uns auf Anhieb und Al konnte mir viele wertvolle Informationen über den bevorstehenden Abschnitt geben.
Oder am nächsten Tag, auf der Strecke, ein deutschsprachiges Paar, das seit vielen Jahren in Namibia lebt. Sie erzählten mir über eine Stunde über ihr Land und zum Abschluss tauschten wir noch unsere Adressen aus.
Am Ende vom Pureora Forest, nach 3 Tagen, kam ich zu einer Campingwiese. Dort arbeitete ein Maori. Nach dem üblichen „How are you going“ erzählte ich ihm über meine Wanderung und es dauerte nicht lange und ich saß mit ihm in seiner bescheidenen Hütte bei Kaffee und Kuchen.
In Te Kuiti, nach einem langen Tag, suchte ich den auf Google Maps eingezeichneten Campingplatz, den es, wie sich herausstellte, nicht mehr gab. Auf dieser Suche fragte ich über den Zaun eine junge Frau (Sabrina), die mir genau diese Auskunft gab. Meine Enttäuschung war mir scheinbar anzusehen, da sie mir umgehend anbot bei ihr im Garten mein Zelt aufzuschlagen. Das Angebot nahm ich natürlich dankend an. Dort auf Besuch war noch ein deutsches Pärchen, Anne und Rene, mit 2 kleinen Kindern
limitation during buy tadalafil men aged 40-70 years and increases in frequency with.
. Mit Rene konnte ich zum Supermarkt fahren um einzukaufen und dann wurde ich noch zum gemeinsamen Abendessen eingeladen
.
Oder am Trail, an einer schwierigen Passage, kam mir ein Typ entgegen, ich dachte Louis Trenker steht vor mir. Ich schätze zwischen 70 und 80 Jahre alt, durchtrainiert und mit einem unheimlich trockenen Humor. Das Kuriose war, dass ich Ihn in Hamilton (einer relativ großen Stadt) in einem Lokal mit seiner Frau wiedertraf, wo er darauf bestand, dass ich mich zu ihnen setze und ihnen alles über mein Abenteuer erzähle.
Am Stadtrand von Hamilton lud mich ein älteres Pärchen zu Kaffee und Keksen in Ihren Garten ein. Sie erzählten mir von ihrer Europareise und gaben mir zum Abschied Äpfel aus dem Garten mit.
…und die vielen kurzen und netten Gespräche mit anderen Wanderern kann ich gar nicht alle aufzählen…
Ich glaube dass diese Begegnungen nur möglich sind, weil ich alleine unterwegs bin. Dadurch bin ich offen für Gespräche mit anderen und suche diese auch. Ich merke je offener und freundlicher ich auf die Menschen zugehen umso positiver ist das Echo
.
In diesem Sinne
Kia Ora
Roland
Toller Bericht Roland!!! Die Zeit in Neuseeland ist für dich ein einzigartiger Lebensabschnitt. Genieße die Zeit und alles Gute. LG, Mario
Hallo Mario!
Ich hoffe Ihr habt den Winter gut überstanden. Stimmt, diese Reise ist ein einzigartiges Erlebnis.
LG Roland
Hallo Roland! Ja, zum Glück geht es nun langsam mit den Temperaturen Berg auf. Es wird auch schön langsam Zeit. Ab Sonntag beginnt bei uns die Sommerzeit – leider aber dafür gewinnst du ab 1.4. ein Stunde mehr und das ist kein Aprilscherz den auf der kiwiinsel beginnt dann die Winterzeit. Auch nochmals herzlichen Dank für deine Glückwünsche von weiter Ferne. Hab mich echt gefreut darüber . Roland, alles gute noch. Liebe Grüße von uns beiden.
Hallo Mario!
Ja, am 1.4. wurde auch hier die Zeit umgestellt. Es wird jetzt früher hell, aber bereits um 18.30 finster. Mit dem Wetter habe ich Glück. Die letzten Tage waren sehr sommerlich.
Liebe Grüße Roland
Hey Bruder, freu mich für dich. Genieße die Freundlichkeit der Menschen. Bei uns würde man das so sagen: „wia ma in Woid einischreit………………….“. Deine Brüder freuen sich schon auf deine Rückkehr und noch viel mehr auf die spannenden Erzählungen bei dem einen oder anderen Bier. Nochmal alles Gute für den Rest deiner Reise durch NZ und auch in dich.
Hallo Charly!
Ich freue mich auch schon, wenn wir uns wieder treffen. Da gibt’s dann viel zum Erzählen.
Liebe Grüße
Roland
Hi Roland. Ich habe unseren Bgm. Christian K. erzählt von deiner reise und Abenteuer, er hofft das du für Kronstorf auch Zeit hast für ein erzählungsabend . Viel Spaß und Kraft weiterhin.
Hallo Horst! Schön, dass Du mir schreibst. Ich hoffe Ihr habt den Winter jetzt endlich überstanden. Natürlich mache ich das.
Liebe Grüße Roland
Servus Roland!
Wünsch dir Frohe Ostern in Neuseeland. Vielleicht findest du irgendwo ein paar versteckte Ostereier.
Feu mich auf ein Wiedersehen.
Lg Ernst
Hallo Ernst!
Euch wünsche ich auch frohe Ostern. Bis bald.
Liebe Grüße Roland
ja Servus, des Wahnsinns fette Beute. So tolle Bilder.
Eigentlich wollte ich heute selber wandern gehen, aber die Mädls haben wegen schlechtem Wetter abgesagt – und so bleiben die Schneeschuhe zu Hause und ich hab mal in deinen Blog reingeschaut.
Wünsche dir weiterhin eine gute Reise, net weh tun und frohe Ostern.
LG
Elisabeth
Hallo Elisabeth!
Freut mich von Dir zu lesen.
Liegt immer noch Schnee bei uns? Das war wirklich ein ausgiebiger Winter. Ich hoffe Dir geht’s gut.
Liebe Grüße Roland
Hallo Roland!
Narrisch ist das Wetter hier. Jetzt haben wir fast hochsommerliche Temperaturen Um Schnee zu sehen muss man schon etwas weiter hinauf.
Alles Gute für deine weitere Wanderung – bist du schon beim Endspurt?
Liebe Grüße, Elisabeth
Hallo! Ich bin in Cape Reinga angekommen. 3040 Km geschafft. Ich kann es noch gar nicht glauben.
Liebe Grüße Roland
Hallo Bruderherz
Wir wünschen dir frohe Ostern in der Fremde.Heute Nachmittag sind wir bei den Eltern und werden Ihnen einige Fotos von dir zeigen. Weiterhin gute Reise und bleib gesund!
Hallo Bruderherz!
Danke! Euch wünsche ich auch Frohe Ostern.
Liebe Grüße an alle
Roland
Hallo Roli
also als ich das Bild vom neuseeländischen Al sah, dachte ich sofort an dem damaligen Vermieter des Hauses in Enzesfeld, ich glaube Presch Alfred hieß der. Die Ähnlichkeit ist verblüffend. Bist du sicher dass der aus Kiwi war ??? Oder wars eh der Fredl aus Enzfd………
Winter ist noch nicht aus in Ö — gehe am WE noch mit Haasi eine Schitour in der Stmk. Zuerst wollten wir die Dachsteinrunde machen (wie wir beide im vorigen Jahrhundert als wir noch jung waren) — nun haben wir uns aber doch auf die Planneralm entschieden.
Wann bist den vermutlich wieder in EU — geht’s sichs aus bis Sommer damit wir unsere Hochkar – Ötscher Tour endlich nachholen können ????
Adios amigo
Hallo Gerhard!
Ja der AL war ein waschechter Kiwi. Vielleicht gibt’s einen Ast nach Leobersdorf?
Natürlich… die Ötschertour möchte ich unbedingt machen. Die Karnischen Alpen haben wir auch noch ausständig. Im Juni bin ich wieder daheim. Vielleicht finden wir 3 Tage.
Liebe Grüße Roland
Hallo Roland, ich bin schwer beeindruckt von dir, vor Allem den Kilometern die du per pedes zurückgelegt hast und die noch vor dir liegen. Deine Fotos sind beeindruckend und führen uns vor Augen, wie schön die Natur abseits der Zivilisation ist.
Ich wünsche dir noch viele schöne Erlebnisse und Begegnungen und freue mich auf das Wiedersehen und deine Life Berichte.
Pass weiterhin gut auf dich auf.
Bussal Sonja
Hallo Sonja!
Hast Du den Winter gut überstanden? Muss ziemlich heftig gewesen sein.
Ja, dieses Neuseeland Abenteuer ist anstrengender als ich dachte. Aber bald habe ich es geschafft. Auf jeden Fall ein großartiges Erlebnis.
Alles Liebe
Roland